Servicepunkt Burgenlandkreis – Nachbarschaftshilfe Sachsen-Anhalt

Hilfe im Alltag – von Nachbarn für Nachbarn

Die Nachbarschaftshilfe Sachsen-Anhalt bietet eine wertvolle Unterstützung für pflege- und hilfebedürftige Menschen in ihrer direkten Nachbarschaft. Engagierte Nachbarschaftshelfende übernehmen alltägliche Aufgaben wie Einkäufe, Arztbesuche oder auch gemeinsame Freizeitgestaltung – und tragen so dazu bei, dass die Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden bleiben können und aktiv am sozialen Leben teilnehmen.

Möchten Sie helfen oder selbst Unterstützung erhalten?

Im Servicepunkt Burgenlandkreis bekommen Sie alle wichtigen Informationen und Unterstützung – sei es für die Anmeldung als Nachbarschaftshelfer*in oder als hilfebedürftige Person.

Wie Sie helfen können:

Wenn Sie Interesse haben, als Nachbarschaftshilfe aktiv zu werden, melden Sie sich für eine kostenfreie Qualifizierungsschulung an und werden Sie Teil der Gemeinschaft, die direkt vor Ort unterstützt.

Downloads

Formular Antrag auf Anerkennung als Nachbarschaftshelfer
Formular Anmeldung Schulung
Formular Abrechnung des Entlastungsbetrages durch Versicherte
Formular Abrechnung des Entlastungsbetrages durch Nachbarschaftshelfende

Schulung zum Nachbarschaftshelfer

Die nächsten Schulungen zum Nachbarschaftshelfer sind
• 19.09. 2025
• 14.11. 2025
Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich. 

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Über dieses Formular können Sie dem Servicepunkt Burgenlandkreis direkt schreiben – und auf Wunsch auch gleich Ihren Antrag oder Ihre Anmeldung mitschicken.


Kontakt:

BeLK e.V.
Nachbarschaftshilfe Sachsen-Anhalt – Servicepunkt BLK
Wenzelsstraße 4
06618 Naumburg

Ansprechpartner
Sandy Tauer

📞 03445 – 65 69 217
✉️ nachbarschaftshilfe-blk@gmx.de

Weitere Informationen unter:
🌍 www.nachbarschaftshilfe-sachsen-anhalt.de

Sprech- & Beratungszeiten

Für Beratungsgespräche sind individuelle Terminvereinbarungen möglich.

Nach oben scrollen